Außerdem sind im Besitz des Museums moderne lampengeblasene Glasunikate von international anerkannten Glasgestaltern, die in Neuhaus am Rennweg geboren sind, un deren Exponate heute in Museen der USA, Japan und weiteren Ländern ausgestellt sind. Es handelt sich um Unikate von:
-Albin Schädel (1905 bis 1999) - Ehrenbürger Neuhaus/Rwg.
-Kurt Wallstab (1920 bis 2002) - Ehrenbürger Neuhaus/Rwg
-Max Traut (1906 bis 1970) - 1. lampengeblasenes feuerfestes
Fadenglas.
Historische Zeugen der Vereins- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt (Glas- und Porzellanherstellung, Porzellanmalerei, Schachtelmacherei und aus der Forstgeschichte) sowie eine Besiedlungsfolge in unserer Region lebender Vögel bereichern die ständige Ausstellung. Historische Ansichtskarten und Gerätschaften einer Glasbläserwerkstatt aus früherer Zeit runden das Bild des kleinen Museums im historischen Schieferhaus ab.
Weiterhin finden im Museum auch ständig wechselnde Ausstellungen im Foyer, sowie Fachvorträge und literarische Abende statt.
Hier einige Fotoimpressionen: